|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Die in der gemischtfarbenen Herde des Hauptgestütes Trakehnen gezogene Peraea kam in den Besitz von Herrn C. Krebs, Schimmelhof. Die Schimmelstute von Fetysz ox brachte über die Hengste Cancara, Tempelhüter, Nana Sahib x und Geheimrat xx in ihrer Mutterlinie unbedingt nötige Edelpferdgene in die verbliebene, schmale Zuchtpopulation Westdeutschlands in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Hoher Adel, guter Charakter bei Leistungsbereitschaft waren die Merkmale der in mittlerer Größe in gutem Rahmen stehenden, sich schwungvoll bewegenden Mitgliedern dieser Familie in den folgenden Jahrzehnten nach 1945. (Quelle: Trakehner Pferde einst und jetzt, F. Schilke) Höhepunkte der Zuchtkarriere der Gründerstute Peraea waren die Vollgeschwister Perpetua und Pregel, die in den Jahren nach 1960 züchterische Schwerpunkte in der Trakehnerzucht setzten. Es waren übrigens ihre letzten Fohlen in der genannten Reihenfolge. Herr H. Elsweiler kaufte i | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||